
Risikofaktoren kennen
Krankheitsbilder in der Humangenetik umfassen eine Vielzahl von genetischen Störungen, die durch Anomalien oder Mutationen im menschlichen Erbgut verursacht werden. Diese Störungen können auf verschiedene Weise vererbt werden. Jeder siebte Mensch trägt eine genetische Veranlagung für seltene Erkrankungen in sich. Wer seine Risikofaktoren kennt, kann präventiv handeln, um gesund zu bleiben oder die Krankheit zu verzögern oder zu mildern.
Bei Hanse Genetik führen wir verschiedene genetische Tests durch, um Risikofaktoren zu diagnostizieren. Herr Dr. Ludwig und unser Team begleiten Sie gerne während der Beratung, Diagnose und empfehlen ggf. weitere Behandlungsmöglichkeiten. In unserem Labor, welches direkt an die Praxis angeschlossen ist, können wir eine Vielzahl an Krankheiten diagnostizieren. Hierzu zählen zum Beispiel folgende:
- Neurogenetische Erkrankungen
- Epilepsie
- Parkinson
- Demenz
- CADASIL
- Erbliche Tumorerkrankungen
- Brust und Ovarial Karzinom
- Darmkrebs
- Erbliche Nierenerkrankungen
- Maligne Hyperthermie
- Erbliche Augenerkrankungen
- Retinitis pigmentosa
- Opticusatrophie
- Erbliche Stoffwechselerkrankungen
- Thrombophilie
- Medikamente in der Schwangerschaft
- Mitochondriale Erkrankungen
- Genetisch bedingte Entwicklungsstörungen
- Dysmorphie Syndrome
- Mentale Retardierung
- Hydrocephalus
- Trisonomie 21
- Wiedemann Beckwith Syndrom
- Kinderwunsch Reproduktionsgenetik
- weitere genetisch bedingte Erkrankungen wie Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten
Um einen Überblick über unser gesamtes Leistungsspektrum zu erhalten, wählen Sie bitte unter Diagnostik die jeweilige Kategorie aus.
Hanse Genetik ist Mitglied der Nationalen Allianz für seltene genetische Erkrankungen (NASGE).
